Suchen Login E-Banking

#hblasset – Nummer 47 / Februar 2023

6. Februar 2023

Anlageservice Februar 2023
  • Konstruktion statt Destruktion: Unternehmen senden ermutigende Wirtschaftssignale aus: Krieg, Inflation und Pandemie – die destruktiven Tendenzen verlieren allmählich ihre Vorherrschaft
    an den Finanzmärkten und machen Platz für eine konstruktivere Grundhaltung.
  • Aktienanlagen sind in einem stabileren Wirtschaftsumfeld von Vorteil: Für Aktienanlegerinnen und -anleger ist das Jahr 2023 furios gestartet. So verzeichnete beispielsweise die US-Technologiebörse den besten Januar seit 20 Jahren.
  • Wieso die effiziente Nutzung der Produktionsfaktoren immer wichtiger wird: Arbeitsressourcen werden mit dem demografischen Wandel der Gesellschaft zunehmend knapp. Effizienz in der Wirtschaft wird deshalb in Zukunft zum springenden Punkt.
  • Immobilienmarkt Schweiz: Wohnungsmieten sind im vergangenen Jahr deutlich angestiegen: Getrieben von höheren Heiz- und Nebenkosten sowie der zunehmenden Knappheit am Wohnungsmarkt kletterten die Angebotsmieten 2022 um 2,2 Prozent.
  • Höhere Hypothekarzinsen werden die Inflation in der Schweiz antreiben: Der höhere Referenzzins für Mieten wird einen grossen Teil der Schweizer Bevölkerung treffen und so in den kommenden Monaten ein wesentlicher Preistreiber für die Inflation darstellen.
  • Verhaltener Optimismus nach den ersten Zahlen fürs Geschäftsjahr 2022: Die laufende Berichtssaison zeigt, dass trotz drohender Rezession durchaus auch mit höheren
    Aktienbewertungen zu rechnen ist.

#hblasset – Ausgabe als PDF

Artikel teilen