Ehegüter- und Erbrecht
Wir bieten Ihnen eine Übersicht über die Rechtslage und über individuelle Gestaltungsmöglichkeiten im Ehegüter- und Erbrecht. Ebenfalls zeigen wir Ihnen ausgewählte Aspekte einer Erbteilung auf.
Details
Hauptsitz der Hypothekarbank Lenzburg
Wissenswertes rund um das Ehegüter- und Erbrecht, insbesondere die Möglichkeiten im Rahmen einer Verfügung von Todes wegen (Testament, Erbvertrag). Gleichzeitig erläutern wir Ihnen die Funktion und Aufgaben eines Willensvollstreckers. Nebenaspekte wie Eheverträge, Vollmachtenregelungen oder Weisungen für den Todesfall runden die Nachlassplanung ab.
An unserem Seminar stehen Ihnen Erbrechtsspezialisten für die Beantwortung Ihrer Fragen gerne zur Verfügung.
Weitere Infos:
- Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Personen.
- Die Teilnehmerzahl ist aus Platzgründen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt und per E-Mail bestätigt.
- Die definitive Durchführung des Workshops wird per E-Mail bestätigt.
- Da nicht alle Schulungsräume rollstuhlgängig sind, bitten wir Sie, sich bei uns zu melden, falls Sie Rollstuhlfahrerin/Rollstuhlfahrer sind.
Anmeldung
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung mittels untenstehendem Anmeldeformular. Ihre Anmeldung wird umgehend per Mail bestätigt. Falls Sie kein Bestätigungsmail erhalten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme via anmeldung@hbl.ch
Programm
17.50 Uhr | Treffpunkt in der 24h-Zone (bei den Bancomaten) am Hauptsitz der Hypothekarbank Lenzburg |
18.00 Uhr | Beginn Workshop |