Mediamatiker:in EFZ
Du gestaltest unsere digitale Zukunft aktiv mit
Bei uns ist kein Tag wie der andere! Wir, die Mediamatiker:innen der Hypi, setzen coole Projekte um, gestalten Designs und kümmern uns um die internen und externen digitalen Auftritte.
Was du wissen musst
- Gestaltung von Webseiten, Newslettern, Flyer und Social-Media-Content
- Mitarbeit bei Videoproduktionen oder Präsentationen
- Betreuung unserer Intranet- und Websysteme
- Mitwirken bei internen Kommunikations- und Eventprojekten
Ergänzend zur schulischen Ausbildung werden bestimmte Module in den überbetrieblichen Kursen (ÜK) behandelt. Während spannender Projekttage erhalten die Lernenden wertvolle Einblicke in branchenspezifische Themen, praxisnah, abwechslungsreich und in einer motivierenden Lernumgebung.
Details zum Kurs:
- Insgesamt 5 Module an 5 Tagen, verteilt über vier Lehrjahre
- Durchführung im ICT-Learnhub in Mägenwil
- Absolvierung im Klassenverband (Berufsschulklasse)
- Angenehme und produktive Lernatmosphäre
- Fördert Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
Berufsmatur
An der BBBaden kannst du deine Ausbildung zur Mediamatiker:in EFZ mit der lehrbegleitenden Berufsmaturität Typ Wirtschaft kombinieren. Das bietet dir eine fundierte Ausbildung mit besten Perspektiven für die Zukunft, sei es im Beruf oder an einer Fachhochschule.
Ablauf der Ausbildung
• Lehrdauer: 4 Jahre
• Berufsschule: 2 feste Tage pro Woche
• Im 4. Lehrjahr: Reduktion auf 1.5 Tage pro Woche
• Inhalte Berufsmatur: Wirtschaft, Sprachen, Geschichte und Politik, Mathematik, Naturwissenschaften
Deine Vorteile
• Gute Vorbereitung auf anspruchsvolle berufliche Tätigkeiten
• Möglichkeit für ein späteres Fachhochschulstudium (wenn die BM absolviert wurde)
• Ausbildung die Technik, Gestaltung, Marketing und Wirtschaft verbindet
Weitere Informationen findest du unter diesem Link: Mediamatiker/in EFZ in Baden an der BBB lernen
Bewerbungsprozess
Du hast Interesse an einer Ausbildung bei uns? Hier erfährst du, wie du dich bewerben kannst.
Bewerbungsunterlagen
Bitte fasse deine Bewerbungsunterlagen in einem PDF Dokument zusammen. Dieses sollte folgende Dokumente enthalten:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit ansprechendem Foto
- Zeugnisse aller Oberstufenjahre
- Auswertung des Multichecks erwünscht
- Schnupperauswertungen
- Weitere Unterlagen nach eigenem Ermessen (z.B. Tastaturschreiben, Sprachzertifikate o.ä.)

Aus erster Hand
"Ob Grafikdesign, IT oder Marketing – bei der Hypothekarbank Lenzburg kann ich in viele spannende Bereiche reinschauen und meine Stärken entdecken. Kein Tag ist wie der andere, ich lerne ständig Neues – das bereitet mich ideal auf die Berufswelt vor."
~ Lydia Bolliger, Lernende Mediamatik EFZ
Interessiert?
Melde dich jetzt zu einem unserer Mediamatik Infotage an oder bewirb dich direkt zum Schnuppern an lehre@hbl.ch!