Der Standard neu definiert
Obligationen konsequent meiden
Die Produktelinie «Standard» gibt es mit einem Aktienanteil von 20, 35, 45, 55 Prozent. Eine Strategie mit einem durchschnittlichen Aktienanteil von 75 Prozent wurde per 1. Januar 2021 lanciert. Die Wahl des richtigen Anteils orientiert sich an der Risikofähigkeit und Risikobereitschaft des Anlegers. Diese wird bei der Hypothekarbank Lenzburg im Rahmen eines kostenlosen Beratungsgesprächs eruiert. Das ist an sich wenig revolutionär. Die echte Innovation liegt aber im Mix der Vermögensklassen.
Neu an den Aare-Strategien «Standard» ist, dass sie die Anlageklasse der festverzinslichen Wertschriften (Obligationen) konsequent meiden. Das heisst: Sie kombinieren ein 3a-Zinskonto oder ein Freizügigkeitskonto ausschliesslich mit einem Aktienanteil.
Im Falle der Strategie Aare 20 Standard wird beispielsweise 80 Prozent des investierten Kapitals auf dem 3a-Zinskonto respektive dem Freizügigkeitskonto der entsprechenden Liberty Vorsorgestiftungen angelegt. Die restlichen 20 Prozent werden in Aktien investiert (die Anteile verschieben sich analog der gewählten Strategie 20, 35, 45, 55 oder 75 Prozent Aktienanteil). Wie bei sämtlichen Aare-Strategien kommen dabei ausschliesslich kostengünstige Exchange Traded Funds (ETF) zum Einsatz.
Eine Anlagestrategie ohne Obligationen ergibt für Anleger drei Vorteile: Man umgeht so erstens die Problematik einer lukrativen Wiederanlage im Obligationenbereich, die angesichts der ständig sinkenden Zinsen kaum mehr vorhanden ist. Und zweitens eliminiert man zudem die Gefahr von Kurseinbussen auf den Obligationenbeständen als Folge künftiger Zinsanstiege. Es herrscht weitgehend Einigkeit in der Finanzbranche, dass die Zinsen nicht auf ewig derart tief wie derzeit bleiben können. Und genauso steht fest: Steigen die Zinsen, fallen die Kurse von festverzinslichen Anlagen.
Und man vermeidet in einem Umfeld steigender Zinsen ein drittes Problem der Anlageklasse Obligationen: Eine mögliche Illiquidität des Obligationenmarktes. Vereinfacht gesagt: Da im Moment des zu erwartenden Zinsanstieges zahlreiche Anleger gleichzeitig diese Anlageklasse loswerden wollen, könnten die Preise keinen Boden mehr finden.

Performance Kontolösung vs. Aare-Strategien «Standard» (Angaben in %)