Suchen Login E-Banking

Die Produktelinien «Standard» und «Selektiv» neu definiert

Obligationen konsequent meiden

Die Produktelinien «Standard» und «Selektiv» gibt es mit einem Aktienanteil von 20, 35, 45, 55 und 75 Prozent. Die Wahl des richtigen Anteils orientiert sich an der Risikofähigkeit und Risikobereitschaft des Anlegers. Diese wird bei der Hypothekarbank Lenzburg mittels eines Risikochecks/Anlageprofils eruiert. Das ist an sich wenig revolutionär. Die echte Innovation liegt aber im Mix der Vermögensklassen.

Während bei den Aare-Strategien «Standard» ausschliesslich in den gewählten Aktienanteil investiert wird, und das verbleibende Vermögen auf dem Konto verbleibt, nutzen wir bei der neu lancierten Produktelinie Aare-Strategien «Selektiv» die Möglichkeit, zusätzlich auch in Immobilien und Gold zu investieren. Die letzten Jahre (2015-2021) haben gezeigt, dass insbesondere die Investition in Immobilien (CH-Immobilienfonds) zu einer Mehrperformance gegenüber der Aare-Strategien «Standard» geführt hat. Beispiele: Bei Aare Selektiv 45 hätte die zusätzliche Nettorendite plus 1.09% pro Jahr, bei Aare Selektiv 20 sogar plus 1.58% pro Jahr betragen.

Gemeinsam an den Aare-Strategien «Standard» und «Selektiv» ist, dass beide die Anlageklasse der festverzinslichen Wertschriften (Obligationen) konsequent meiden. Eine Anlagestrategie ohne Obligationen ergibt für Anleger zurzeit folgende Vorteile:

  • Man umgeht die Problematik einer lukrativen Wiederanlage im Obligationenbereich, die angesichts der historisch tiefen Zinsen kaum mehr vorhanden ist.
  • Die Gefahr von Kurseinbussen auf den Obligationenbeständen als Folge künftiger Zinsanstiege wird eliminiert. Es herrscht weitgehend Einigkeit in der Finanzbranche, dass die Zinsen nicht auf ewig derart tief wie derzeit bleiben. Und genauso steht fest: Steigen die Zinsen, ergeben sich auf bestehenden festverzinslichen Anlagen empfindliche Bewertungsverluste.
  • Im Umfeld steigender Zinsen vermeidet man eine mögliche Illiquidität des Obligationenmarktes. Vereinfacht gesagt: Da im Moment des zu erwartenden Zinsanstieges zahlreiche Anleger gleichzeitig diese Anlageklasse loswerden wollen, könnten die Obligationenpreise keinen Boden mehr finden.

Die «Standard»- und «Selektiv»-Strategien sind sowohl für Lösungen im 3a- wie im Freizügigkeitsbereich zu haben

Aare 20 - Standard 3a Download
Aare 20 - Selektiv 3a Download
Aare 35 - Standard 3a Download
Aare 35 - Selektiv 3a Download
Aare 45 - Standard 3a Download
Aare 45 - Selektiv 3a Download
Aare 55 - Standard_3a Download
Aare 55 - Selektiv 3a Download
Aare 75 - Standard 3a Download
Aare 75 - Selektiv 3a Download
Aare 20 - Standard FZ Download
Aare 20 - Selektiv FZ Download
Aare 35 - Standard FZ Download
Aare 45 - Standard FZ Download
Aare 45 - Selektiv FZ Download
Aare 55 - Standard FZ Download
Aare 55 - Selektiv FZ Download
Aare 75 - Standard FZ Download
Aare 75 - Selektiv FZ Download
Aare 35 - Selektiv FZ Download