Geschäftsleitung
Die Mitglieder der Geschäftsleitung der Hypothekarbank Lenzburg AG werden nachfolgend vorgestellt mit Ihrer Funktion im Gremium, sowie ihrer Ausbildung und der aktuellen beruflichen Tätigkeit.
Marianne Wildi
Geboren 1965, wohnhaft in Meisterschwanden, Schweizerin
Vorsitzende der Geschäftsleitung, Direktorin des Bereichs Führung und Informatik
Ausbildung: Betriebsökonomin FH, Eidg. dipl. Bankexpertin, Absolventin des Advanced Executive Programm am Swiss Finance Institut, Absolventin des Essentials of Management Programms der ES-HSG St. Gallen, SKU Advanced Management Diploma, der Schweizerischen Kurse für Unternehmensführung und der ES-HSG St. Gallen.
Beruflicher Hintergrund: Seit 2010 Vorsitzende der Geschäftsleitung und seit 2007 Mitglied der Geschäftsleitung der HBL, vormals verschiedene leitende Funktionen im Entwicklungsbereich für Bankensoftware sowie Bereichsleitung Informatik der HBL
Interessensvertretungen: Präsidentin der Aargauischen Industrie- und Handelskammer (AIHK) und deren Personalvorsorgestiftung, Vorstandsmitglied der economiesuisse (ES), Vizepräsidentin des Verbands Schweizer Regionalbanken (VSRB), Vorstandsmitglied der Schweizerischen Bankvereinigung (SBVg)
Kulturelle Engagements: Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Schloss Lenzburg
Mandate im Auftrag der HBL und deren Beteiligungsgesellschaften:
Mitglied des Vorstandes der Bafidia Pensionskasse Genossenschaft, Mitglied des Verwaltungsrats der HBL-Finanz AG Lenzburg (100%-Beteiligung der HBL), Mitglied des Verwaltungsrats der Swiss Immo Lab AG (25%-Beteiligung der HBL), Präsidentin des Verwaltungsrats der Innofactory AG (50%-Beteiligung der HBL-Finanz AG Lenzburg), Mitglied des Verwaltungsrats der Regiodeal.ch AG (100%-Beteiligung der HBL-Finanz AG Lenzburg), Präsidentin des Verwaltungsrats Parkhaus Seetalplatz AG (33,7%-Beteiligung der HBL-Finanz AG Lenzburg)

Rolf Bohnenblust
Geboren 1961, wohnhaft in Schafisheim, Schweizer
Direktor des Bereichs Risikokontrolle
Ausbildung: Eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer
Beruflicher Hintergrund: Seit 2013 Mitglied der Geschäftsleitung der HBL. Vormals Revisionsleiter bei einer Prüfgesellschaft sowie leitende Funktionen im Rechnungswesen und im Risikomanagement bei verschiedenen Regionalbanken.
Mitglied des Stiftungsrats der Privor Stiftung 3. Säule und der Privor Freizügigkeitsstiftung, Mitglied der Kirchenpflege der Röm. Kath. Kirchgemeinde Lenzburg, Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Dr. Hans Müller und Gertrud Müller

Roger Brechbühler
Geboren 1971, wohnhaft in Frick, Schweizer
Direktor des Bereichs Privat- und Firmenkunden
Ausbildung: Eidg. dipl. Betriebswirtschafter HF, Finanzplaner mit eidg. Fachausweis, Absolvent des Advanced Executive Programm am Swiss Finance Institute
Beruflicher Hintergrund: Seit 2011 Mitglied der Geschäftsleitung der HBL, vormals leitende Funktionen im Ausbildungs- und Coachingbereich, Vorsorge- und Allfinanzbereich bei einer Versicherungsgesellschaft und verschiedenen Banken

Reto Huenerwadel
Geboren 1966, wohnhaft in Wallisellen, Schweizer
Direktor des Bereichs Marktleistungen
Ausbildung: Studium der Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Basel und St. Gallen
Beruflicher Hintergrund: Seit März 2019 Mitglied der Geschäftsleitung der HBL, zuvor seit Juni 2015 Leiter des HBL Asset Management und Chief Investment Officer (CIO) der HBL. Vormals verschiedene leitende Funktionen im Research der UBS Investment Bank und langjähriger Dozent für Volkswirtschaftslehre an der HWZ Hochschule für Wirtschaft, Zürich.
Mitglied der Anlagekommission der Bafidia Pensionskasse Genossenschaft

Stefan Meyer
Geboren 1975, wohnhaft in Ruswil, Schweizer
Direktor des Bereichs Finanzen
Ausbildung: Betriebsökonom FH, Eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer
Beruflicher Hintergrund: Seit April 2022 Mitglied der Geschäftsleitung und seit Januar 2022 als stellvertretender Bereichsleiter Finanz- und Risikomanagement bei der HBL tätig. Vormals Mandatsleiter bei einer grossen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Financial Services.

André Renfer
Geboren 1971, wohnhaft in Ipsach, Schweizer
Direktor des Bereichs Services
Ausbildung: Betriebsökonom FH sowie Absolvent des Nachdiplomstudiums Bankmanagement (Master of Banking Administration) am Institut für Finanzdienstleistungen in Zug
Beruflicher Hintergrund: Seit 2019 Mitglied der Geschäftsleitung der HBL, zuvor seit Februar 2012 Bereichsleiter Services bei der HBL. In seiner Funktion als Co-Leiter Innovation-Lab beschäftigt er sich bei der HBL zudem ausführlich mit neuen Trends, Technologien und Produkten. Er arbeitet seit mehr als 25 Jahren in leitenden Funktionen im Finanzbereich bei verschiedenen Banken, Beratungsfirmen und Serviceprovidern.
Executive Board Member bei Swiss Fintech Innovations, Mitglied des Gemeinderates Ipsach, Verwaltungsrat des Gemeindeunternehmens Wärmeverbund Lengnau BE

Verwaltungsrat
Erfahren Sie mehr über die Mitglieder des Verwaltungsrats.
Organigramm
Erfahren Sie mehr über das Organigramm.