Suchen Login E-Banking

Datensicherheit

Sicherheit bei der Übermittlung Ihrer persönlichen Bankdaten wird beim E-Banking der Hypi grossgeschrieben. Wir nutzen dazu einen international erprobten Industriestandard.

S U P E R.Ch Breit

Sind Sie fit im digitalen Raum?

Erfahren Sie mehr zu nützlichen Tipps für mehr Cybersecurity von der Schweizerischen Kriminalprävention.

Fünf einfache Tipps für Ihre digitale Sicherheit: Sichern – Updaten – Prüfen – Einloggen – Reduzieren

Hochgradige Verschlüsselung

Die Daten, die Sie auf Ihren Geräten (Computer, Smartphone etc.) mit der Hypothekarbank Lenzburg austauschen, werden verschlüsselt übertragen. Zur Verschlüsselung und für die Echtheitsbeglaubigung der Datenübermittlung verwenden wir eine sogenannte SSL-Verschlüsselungstechnologie. Die darin angewendeten Standards basieren auf den Richtlinien des internationalen Industriekonsortiums Certification Authority Browser Forum, das sich für einen sicheren Datenverkehr im Internet einsetzt und dem Zertifizierungsdienstleister sowie Browserhersteller wie Microsoft, Google oder Apple angehören.

Auch Sie können die Sicherheit entscheidend erhöhen, indem Sie die Sicherheitstipps beachten. Weitere Tipps zum Thema Sicherheit finden Sie auf www.ebas.ch (von der Hochschule Luzern).

Sicherheitstipps

Sie Tragen zur Sicherheit bei, indem Sie nachfolgende Sicherheitstipps beachten:

  • Virenschutzprogramm installieren
  • Betriebssystem, Browser und Antivirusprogramm immer aktuell halten
  • Verdächtige E-Mails löschen, ohne sie zu öffnen
  • Keine verdächtigen E-Mail-Anhänge öffnen, auch nicht von bekannten Absendern
  • E-Banking-Session immer sauber abmelden
  • Website vor dem Login überprüfen (siehe Details im PDF)