Hypopoppa, der Hypi-Drachen
Kinder und Familien erleben bei der Hypi die zauberhafte Geschichte vom Hypi-Drachen – dem «Hypopoppa». Alles rund um das Hypi-Maskottchen erfahren Sie hier und in den Schalterhallen der Hypothekarbank Lenzburg.

Hallo liebe Kinder
Ich bin’s Euer Hypopoppa. Ich hoffe Euch geht’s gut.
Wer freut sich auch schon auf den Osterhasen? Um Euch die Wartezeit etwas zu verkürzen, habe ich mir wieder eine tolle Bastelidee überlegt.
Du findest meinen Brief an Dich mit der Bastelidee und den Bastelbogen mit der Anleitung direkt hier unten.
Ich wünsche Dir ganz frohe Ostern!
Liebe Grüsse
Dein Hypopoppa
Das Drachenei
Drachen schlüpfen bekanntlich aus einem Ei. Dracheneier sind allerdings sehr selten! Darum weiss die Drachenforschung noch sehr wenig darüber, woher die Drachen kommen und wie all die verschiedenen Eier aussehen. Bei den Hypopoppas hatten wir aber Glück. Das kleinste Geschwister des Hypopoppa ist erst kürzlich aus dem Ei geschlüpft und aus den Resten dieses Eis konnte an der Hochschule für Drakologie das ungefähre Aussehen eines Hypopoppa-Eis rekonstruiert werden. Am Schalter der Hypi kann eine Nachbildung dieses Dracheneis als Sparkässeli bezogen werden.
Hypopoppa Newsletter
Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und immer als Erstes informiert werden, wenn unser Hypi-Drache irgendwelche Ideen hat?
Die Drachengeschichte
Drachen stammen aus einer Zeit, in der es auf der Erde nur ganz wenige Menschen gab. Die Vorfahren des Hypi-Drachens waren aber schon immer in der Gegend von Lenzburg unterwegs. Der Name «Hypopoppa vom Lenzbach» ist von der lateinischen Bezeichnung «Hippopotamus Amphibius» für Flusspferde abgeleitet, da es diesen etwas gleicht. Aber da hören die Gemeinsamkeiten auch bald auf, da Flusspferde Pferde sind und Hypopoppas Drachen! Der berühmte Drachenforscher Ambrosius Ferdinand Sigismund Maria von und zu Drachenfels von der Seetaler Hochschule für Drakologie ordnet die Hypopoppas hauptsächlich der Familie der Feld-Wald- und Wiesendrachen zu. Ein bisschen haben sie aber auch von den Wasserdrachen und ein klein wenig (die Flügel!) von den Luftflugdrachen. Die Unterfamilie ist aber eindeutig diejenige der Hausdrachen.
Das Hypopoppa ist, zwar recht selten, aber ab und zu in der Schalterhalle der Hypi anzutreffen. Kleine Drachenforscher erfahren da mehr über die Geschichte des Hypopoppa.
Geschichten übers Hypopoppa
Kennst Du die Lieblingsspeisen vom Hypopoppa?
Drachental Schreibwettbewerb – Hypopoppa Geschichten
Ausmalbuch – das Hypopoppa
Die ganze Geschichte inklusive Ausmalbilder. Viel Spass!
Kunstwerk-Galerie
Hier findest Du alle Kunstwerke der Hypopoppa-Fans.
Fotogalerie
Hier findest Du die Fotos vom Hypopoppa-Fest vom Samstag, 17. November 2018.