Suche
- Alle
- Private
- Firmen
- Über uns
208 Treffer für Ihre Suche «E-Banking»
Award für Open-Banking-Projekt
Die Hypothekarbank Lenzburg wurde gestern Abend an der Euro Finance Week in Frankfurt mit dem Euro-Finance-Tech-Award 2017 ausgezeichnet. Der Preis würdigte das Open-Banking-Projekt, das die Hypi zusammen mit dem Münchner Fintech-Unternehmen NDGIT umgesetzt hat. In der Kategorie «Beste Kooperation zwischen Bank/Fintech» landeten die beiden Unternehmen damit auf dem ersten Platz.
Der
Kernbankensystem für Fintech geöffnet
Auch die acht bestehenden Finstar-Partnerunternehmen, die bereits heute ihre Operationen über Finstar abwickeln, können die neue Open-Banking-Plattform nutzen. Zudem bekunden Neobanken und neue Digitalanbieter Interesse an der offenen Infrastruktur. Konten, Depots und andere Services der Hypothekarbank Lenzburg können auch als White-Label-Produkte genutzt und über die Open-API-Plattform einfach
Personalkasse SBB wechselt auf Finstar®
Mit der Personalkasse SBB konnte die Hypothekarbank Lenzburg AG einen Grosskunden für ihre Outsourcing-Lösung gewinnen. Die Personalkasse der SBB AG ist das erste Unternehmen ausserhalb der Finanzbranche, das sich für die Serviceplattform der Hypothekarbank Lenzburg entschieden hat. Die Hypothekarbank Lenzburg AG bietet im Geschäftsbereich «Business Service Outsourcing» seit mehreren Jahren
Kooperation mit Qontis
Die Hypothekarbank Lenzburg AG lanciert ihr Finanztool als mobile App. Damit haben die Kundinnen und Kunden der Hypi Ihre Finanzen auf Ihrem mobilen Gerät einfach und schnell im Griff. Durch ein Einloggen über die App sind Kontostand, Ein- und Ausgaben auf einen Blick in übersichtlichen Grafiken dargestellt und werden in verschiedenen Kategorien angezeigt. Damit erhält der Kunde mehr Kontrolle und
Geschäftsbericht 2022: Strategie mit Customer Experience, Operational Excellence und klassischen Netzwerken
Die Partnerschaft mit Neon ist das Vorzeigeprojekt im Dienstleistungsgeschäft der Hypothekarbank Lenzburg. Auch Roland Brack, Online-Pionier und Neon-Investor der ersten Stunde, nutzt die Karte täglich.
Sallfort Privatbank AG entscheidet sich für Finstar®
Nebst dem traditionellen Private Banking bietet Sallfort Private Equity Club Deals, M&A- und Corporate Finance Dienstleistungen an. Die Sallfort Privatbank AG entstand durch die Übernahme der P&P Private Bank AG durch die Sallfort AG und wird von Johannes T. Barth geleitet. www.sallfort.com
Wechsel im Präsidium und Mutationen im Verwaltungsrat
Als Nachfolger von Max Bühlmann schlägt der Verwaltungsrat der Generalversammlung den bisherigen Vizepräsidenten Gerhard Hanhart vor.
Ferner stellen sich Ernst Pelloli, Daniel Steffen und Philipp Gloor an der nächsten Generalversammlung altershalber bzw. aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl. An ihrer Stelle nominiert der Verwaltungsrat zu Handen der Generalversammlung vom 21. März 2015 neu
Spar- und Leihkasse Wynigen geht mit Finstar® live
Die Spar- und Leihkasse Wynigen AG ist ein langjähriger Finstar Kunde und betrieb die Bankenapplikation 7 Jahre im eigenen Rechenzentrum. Neu bezieht die Spar- und Leihkasse Wynigen AG den ASP Service direkt bei der HBL und ist so in der Lage ihren Kunden neu auch E-Banking Services anzubieten.
Die Hypothekarbank Lenzburg AG entwickelt und betreut die hochintegrierte Bankensoftware Finstar im
Jugendkonto
Das Bezahlen von Rechnungen (innerhalb der Schweiz) ist gratis. Natürlich auch per Mobile Banking mit der App «HypiBanking» oder per E-Banking.
Porträt
HBL Solutions ist die Banking-as-a-Service-Einheit der Hypothekarbank Lenzburg AG. Sie wurde 2023 mit eigener Marke eingetragen und ist aus dem Unternehmensbereich Services hervorgegangen. Das Management von HBL Solutions hat seit 2017 zahlreiche innovative Open-Banking-Projekte in der Schweiz realisiert. HBL Solutions ist spezialisiert auf die Integration von klassischen Banking-Angeboten in die
Marianne Wildi wird interimistische Chefin
Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass Frau Wildi während einer Übergangszeit, mit den bisherigen Geschäftsleitungsmitgliedern Max Furter, Bereichsleiter Privatkunden und Unternehmungen und Hans Gloor, Bereichsleiter Anlagekunden, die Bank auf Erfolgskurs halten wird. Frau Wildi ist als eidg. dipl. Betriebsökonomin FH, eidg. dipl. Bankfachfrau und als Absolventin des Executive Programm Swiss
Führungswechsel bei der Hypothekarbank Lenzburg
Der bisherige Zentraldirektor, Dr. Franz Renggli, hat auf das Datum der Generalversammlung vom 17. März 2007 seine Demission eingereicht. Der Verwaltungsrat dankt Dr. Renggli für sein hohes Engagement im Dienste der Hypothekarbank Lenzburg und wird ihn den Aktionären zur Wahl in den Verwaltungsrat vorschlagen.
Der 42-jährige Jürg Ritz führt derzeit als Mitglied der Geschäftsleitung von
Euro-Privatkonto
Ihr privates Basiskonto in Euro
eBill
Rechnungen im E-Banking empfangen, prüfen und bezahlen.
Privatkonto 60plus
Ihr privates Basiskonto für AHV, Rente, Lohneingang, Zahlungsverkehr, Daueraufträge, Debitkarte, Kreditkarte und E-Banking