Suche
- Alle
- Private
- Firmen
- Über uns
208 Treffer für Ihre Suche «E-Banking»
E-Banking
Für die Aktivierung des Mobile Bankings der Hypothekarbank Lenzburg benötigen Sie ein Smartphone (iOS oder Android) mit Internetzugang, kombiniert mit einem Tablet, Notebook oder Desktop-Computer. Ebenfalls müssen Sie bereits das E-Banking nutzen und aktiviert haben.
Geschäftsbericht 2024
Die positive Entwicklung der Ertragsstruktur zeigt die operative Stärke der Gesamtbank mit den drei erwähnten Ertragspfeilern im Zins-, Anlage- und Banking-as-a-Service-Geschäft. Dieser Erfolg ist auf die Diversifikationsstrategie zurückzuführen, die unter Marianne Wildi eingeleitet worden ist und die für die Weiterentwicklung des Unternehmens nach wie vor als Basis dient. Auf der Ertragsseite
E-Banking
Mit dem E-Banking der Hypothekarbank Lenzburg haben Sie zu jeder Zeit und von überall aus Ihre Finanzen im Griff. Dank unserer Zwei-Faktor-Authentifizierung profitieren Sie dabei von höchsten Sicherheitsstandards.
Geschäftsbericht 2023
BaaS ist ein Kürzel, das man sich merken muss. Es steht für Banking-as-a-Service. Die neue Marke HBL Solutions unterstreicht die Bedeutung dieses Geschäftsbereichs. «Wir können die halbe Schweiz mit Banking-Produkten ausstatten», sagt HBL-Solutions-Chefin Manuela Spillmann.
TWINT
Nein, für die Verknüpfung der App mit Ihrem Konto ist ein E-Banking-Zugang sowie Mobile Banking zwingend erforderlich.
Falls Sie noch kein Mobile Banking benutzen, finden Sie hier die Anleitung.
Karten
Diesen Code können Sie per Mobile Banking mit der App HypiBanking oder im E-Banking selbst generieren. Wenn Sie Mobile Banking oder E-Banking nicht verwenden, rufen Sie uns bitte an +41 (0)62 885 11 11.
Sie müssen die Funktion «Online-Zahlungen» im Menü «Karten» in Ihrem E-Banking/MobileBanking freischalten.
Mobile Banking
Wer das neue E-Banking bereits nutzt, kann die Mobile PIN für die Nutzung des Mobile Bankings im E-Banking selbständig aktivieren. Führen Sie dazu folgende Schritt aus:
Melden Sie sich an Ihrem Computer auf www.hbl.ch im Hypi E-Banking an. Gehen Sie auf «Einstellungen» und wählen sie «Login verwalten».
Legen Sie unter «Mobile PIN ändern» Ihre persönliche Mobile PIN für die HypiBanking-App fest.
Hypothekarbank Lenzburg nimmt als erste Schweizer Regionalbank am Liquiditätsprogramm der SNB teil
Die Hypothekarbank Lenzburg AG ist eine börsenkotierte Schweizer Universalbank, die 1868 gegründet wurde. Sie beschäftigte Ende Juni 2025 teilzeitbereinigt 509 Mitarbeitende (inkl. Swiss Bankers). Die Hypothekarbank Lenzburg betreibt im Kanton Aargau 13 Geschäftsstellen sowie zwei Beratungsoffices und ist im Retail-Banking, Hypothekargeschäft, Private-Banking, KMU-Geschäft und Krypto-Banking
Personelle Veränderung in der Geschäftsleitung der Hypothekarbank Lenzburg AG
Die Hypothekarbank Lenzburg AG ist eine börsenkotierte Schweizer Universalbank, die 1868 gegründet wurde. Sie beschäftigte Ende Juni 2025 teilzeitbereinigt 509 Mitarbeitende (inkl. Swiss Bankers). Die Hypothekarbank Lenzburg betreibt im Kanton Aargau 13 Geschäftsstellen sowie zwei Beratungsoffices und ist im Retail-Banking, Hypothekargeschäft, Private-Banking, KMU-Geschäft und Krypto-Banking
Hypothekarbank Lenzburg AG wächst im ersten Halbjahr 2025 nach Swiss-Bankers-Übernahme
Im Stammhaus (ohne Swiss Bankers) konnte die Hypothekarbank Lenzburg den Geschäftsertrag im vergangenen Semester im Vorjahresvergleich um 3,9 Prozent auf 56,7 Millionen Franken steigern. Dabei profitierte die Bank von der strategischen Diversifikation des Geschäftsmodells, das neben dem Zinsdifferenzgeschäft das Anlagegeschäft sowie das Open-Banking- und Informatikgeschäft umfasst. Die damit
«Die Fintech-Unternehmen suchen uns, weil wir das können»
Frage: Herr Hilfiker, Sie sind nun seit einem Jahr CEO der Hypothekarbank Lenzburg. Inwiefern haben sich Ihre Erwartungen an dieses Amt erfüllt?
Silvan Hilfiker: Meine Erwartung war vor allem, dass ich mit vielen Menschen zu tun haben werde und das hat sich erfüllt. Das sind nicht nur unsere Mitarbeitenden und unsere Kundinnen und Kunden sondern auch viele Partner wie etwa Fintech-Unternehmen.
Hypothekarbank Lenzburg: Ein Brand zum Verlieben
Die Beteiligungsstrategie der Hypi eröffnet Wachstumschancen, blickt Hilfiker voraus. Im Zusammenhang mit der Neuausrichtung und der Stärkung des Geschäfts im Banking-as-a-Service (BaaS) konnte die Hypi im Januar 2025 erfolgreich die Übernahme der Swiss Bankers Prepaid Services AG abschliessen. Zudem konnte im Herbst 2024 eine Beteiligung an der deutschen Sutor Bank mit Sitz in Hamburg erworben
«Die Nutzung von Instant-Zahlungen nimmt rapide zu»
«Wir glauben, dass Instant-Zahlungen viele innovative Geschäftsmodelle ermöglichen können», sagt Saad Ahmed, Solution Architect bei Finstar, der Open-Banking-Plattform, die von der Hypothekarbank Lenzburg entwickelt und vertrieben wird. Vorteile für Nutzerinnen und Nutzer sieht er darin, dass man sofort über das Geld verfügen kann und zudem sein Budget besser planen könne. Auch für Detailhändler
Hypothekarbank Lenzburg erzielt erfreuliches Ergebnis im Geschäftsjahr 2024
«Die positive Entwicklung der Ertragsstruktur zeigt die operative Stärke der Gesamtbank mit ihren Ertragspfeilern im Zins-, Anlage- und Banking-as-a-Service-Geschäft. Dieser Erfolg ist auf die Diversifikationsstrategie zurückzuführen, die unter Marianne Wildi eingeleitet worden ist und die für die Weiterentwicklung des Unternehmens nach wie vor als Basis dient. Auf der Ertragsseite zeigen sich
Generalversammlung der Hypothekarbank Lenzburg AG
Nach 13 Jahren gibt Marianne Wildi den Vorsitz der Geschäftsleitung ab. VR-Präsident Gerhard Hanhart würdigte Wildi in seiner Eröffnungsrede dann auch standesgemäss. «Als Verwaltungsrat der Hypi sind wir stolz darauf, mit Dir während den letzten 13 Jahren einerseits eine visionäre IT-Spezialistin aber auch eine Bankchefin mit «Bodenhaftung» gehabt zu haben», sagte Hanhart. Es sei ihrem Wissen und