Suchen Login E-Banking

TWINT

Die beliebteste Bezahl-App der Schweiz. Bezahlen Sie einfach, sicher und schnell mit Ihrem Smartphone und der kostenlosen HBL TWINT App.

Download HBL TWINT

HBL TWINT – Was ist das?

TWINT ist die beliebteste Bezahl-App der Schweiz. Über 5 Millionen Menschen zahlen einfach, schnell und sicher mit dem Smartphone. Zum Beispiel das Gipfeli auf dem Weg zur Arbeit, das ÖV-Billett oder die Parkgebühr, das Mittagessen am Imbissstand oder im Restaurant und die Einkäufe im Hofladen oder im Supermarkt. Und in 4 von 5 Schweizer Online-Shops. 

TWINT kann noch viel mehr. Mit der HBL TWINT App können Sie beispielsweise in Nullkommanichts Geld senden, anfordern und empfangen, eine Restaurantrechnung mit Freundinnen und Freunden teilen, Kundenkarten hinterlegen, Bargeld abheben, von attraktiven Super Deals profitieren oder Geld für einen guten Zweck spenden. 

Trotz der vielen Funktionen ist das Bezahlen mit TWINT einfacher und schneller als bis 3 zu zählen. Und mit dem TWINT Widget für iOS bezahlen Sie mit einem einzigen Fingertipp noch einfacher und schneller. 

Voraussetzungen für die Nutzung der HBL TWINT App

Vorausgesetzt wird ein Transaktionskonto (Privatkonto, Privatkonto 60plus, Jugend- oder Ausbildungskonto) bei der Hypothekarbank Lenzburg, welches auf den persönlichen Namen lautet, ein E-Banking-Zugang, Mobile Banking, ein Smartphone mit aktuellem Betriebssystem und eine Internetverbindung.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Geld unkompliziert senden und anfordern
  • Einfach und schnell in Online-Shops bezahlen
  • Kunden- und Mitarbeiterkarten in der App aufbewahren
  • Bequem und sicher an der Kasse, in Hofläden und an Automaten bezahlen
  • Einfacher Einkauf von digitalen Gutscheinen und digitalem Guthaben
  • Direkte Verknüpfung mit Ihrem Bankkonto
  • Sicher dank Identifikation mit PIN-Code oder biometrischem Zugang
TWINT Startbild

Haben Sie bisher die Prepaid App von TWINT genutzt?

Falls Sie die Prepaid App von TWINT verwenden, können Sie das Guthaben auf Ihr Bankkonto überweisen oder Sie brauchen das Guthaben auf. Sobald das Guthaben aufgebraucht ist, können Sie die App löschen und dafür die HBL TWINT App im App Store oder im Google Play Store herunterladen und den Anweisungen in der App folgen.

Allgemeine Fragen

HBL TWINT steht allen Kundinnen und Kunden der Hypothekarbank Lenzburg (ab 12 Jahren) mit einem Transaktionskonto (Privatkonto, Privatkonto 60plus, Jugend- oder Ausbildungskonto), einem gültigen E-Banking-Vertrag, Mobile Banking und einer Mobiltelefonnummer zur Verfügung.

Falls Sie noch kein Mobile Banking nutzen, finden Sie hier die Anleitung.

Vorausgesetzt wird ein Transaktionskonto (Privatkonto, Privatkonto 60plus, Jugend- oder Ausbildungskonto) bei der Hypothekarbank Lenzburg, welches auf den persönlichen Namen lautet, ein E-Banking-Zugang, Mobile Banking, ein Smartphone mit aktuellem Betriebssystem und eine Internetverbindung.

Falls Sie noch kein Mobile Banking nutzen, finden Sie hier die Anleitung.

Ja, auch Gemeinschaftskonten werden akzeptiert.

Die App funktioniert auf mobilen Geräten mit aktuellen iOS- oder Android-Versionen. Es kann sein, dass ältere Versionen nicht mehr unterstützt werden.

Nein, für die Verknüpfung der App mit Ihrem Konto ist ein E-Banking-Zugang sowie Mobile Banking zwingend erforderlich.

Falls Sie noch kein Mobile Banking benutzen, finden Sie hier die Anleitung.

Zahlungen mit TWINT sind derzeit nur in CHF und nur in Geschäften innerhalb der Schweiz möglich. Zahlungen an andere TWINT Nutzerinnen und Nutzer sowie das Bezahlen in Onlineshops, sofern diese TWINT als Zahlungsmethode anbieten, sind standortunabhängig möglich. Für die Registrierung bei HBL TWINT sind Schweizer Telefonnummern sowie diejenigen aus folgenden Nachbarländern zugelassen:

  • Deutschland (+49)
  • Frankreich (+33)
  • Italien (+39)
  • Liechtenstein (+423)
  • Österreich (+43)

 

Ja, das ist möglich. Sie können mehrere TWINT Apps auf demselben Smartphone installieren und nutzen.

Wenn Sie bei beispielsweise zwei unterschiedlichen Banken ein Konto haben, können Sie beide TWINT Apps installieren und nutzen.

Wollen Sie mehrere TWINT Apps nutzen, beachten Sie bitte, dass Sie eine dieser Apps als Standard für das Empfangen von Geld definieren müssen. Geld senden können Sie von beiden TWINT Apps.

Registrierung & Einrichtung

Laden Sie die HBL TWINT App herunter, geben Sie Ihre Mobilnummer ein und bestätigen Sie diese mit dem erhaltenen SMS-Code.

Nach diesen Schritten öffnet sich das E-Banking der Hypi, bei dem Sie sich mit Ihrer Vertragsnummer und Ihrem E-Banking Passwort anmelden müssen. (Bitte beachten Sie, dass hier das E-Banking Passwort verwendet werden muss und nicht die Mobile Banking PIN). So wird Ihre HBL TWINT App mit Ihrem gewünschten Konto verknüpft.

Nach der Registrierung legen Sie eine PIN fest und aktivieren die App mit dem erhaltenen Aktivierungscode.

Falls Sie Ihre Vertragsnummer nicht auswendig wissen, können Sie diese in Ihrer HypiBanking-App nachschauen. Sie sehen diese während dem Login ins HypiBanking oder finden sie in der App zuoberst im Menü.

Nach der Registrierung legen Sie eine PIN fest und aktivieren die App mit dem erhaltenen Aktivierungscode.

Ein neuer Code ist notwendig, wenn Sie Ihr Smartphone wechseln, die App neu installieren oder Ihre PIN vergessen haben.

Die unwiderrufliche Auflösung Ihres TWINT Prepaid-Kontos ist nur bei einem Kontostand von CHF 0.00 möglich. 

Öffnen Sie die TWINT Prepaid App und tippen Sie oben auf das Profil-Icon und anschliessend auf «Profileinstellungen» und «TWINT Konto schliessen».

Falls noch eine Transaktion pendent ist, bekommen Sie eine Meldung, die Sie darauf hinweist, wann die Transaktion abgeschlossen sein wird; versuchen Sie es bitte zu diesem Zeitpunkt nochmals.

Falls Sie noch Guthaben auf Ihrem TWINT Prepaid-Konto haben, können Sie dieses mit wenigen Schritten auf Ihr Bankkonto zurück buchen. Öffnen Sie die TWINT Prepaid App und tippen Sie oben auf das Profil-Icon und anschliessend auf «Guthaben entladen». Erfassen Sie den gewünschten Betrag sowie die IBAN des Kontos, auf welches das Guthaben zurück gebucht werden soll.

Sobald das Guthaben auf CHF 0.00 steht und keine Transaktionen mehr pendent sind, können Sie fortfahren und auf «Konto schliessen» tippen.

Bestätigen Sie nun noch einmal, dass Sie das TWINT Prepaid-Konto unwiderruflich schliessen wollen. Anschliessend erscheint eine Bestätigung, dass das TWINT Prepaid-Konto erfolgreich geschlossen worden ist.

Das Guthaben geht nicht verloren, Sie können dieses aufbrauchen oder mit wenigen Schritten auf Ihr Bankkonto zurück buchen.

Öffnen Sie die TWINT Prepaid App und tippen Sie oben auf das Profil-Icon und anschliessend auf «Guthaben entladen». Erfassen Sie den gewünschten Betrag sowie die IBAN des Kontos, auf welches das Guthaben zurück gebucht werden soll.

Bitte beachten Sie, das gewünschte Konto muss Ihnen gehören oder Sie müssen wirtschaftlich berechtigt sein.

Wir empfehlen Ihnen, dies vor der Installation der neuen HBL TWINT App zu tun. Ihr Guthaben auf der alten App ist jedoch nicht verloren, Sie können dies jederzeit nachholen.

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wie Sie Ihr Guthaben bei der TWINT Prepaid App zurück buchen.

Wenn Sie Ihre Telefonnummer ändern, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst der Hypothekarbank unter +41 (0)800 813 913.

Nutzung & Funktionen

Sie können in Geschäften, in Online-Shops, an Automaten, in Apps, in Restaurants, auf Parkplätzen, in Hofläden oder auf dem Wochenmarkt bezahlen – überall dort, wo Sie den TWINT QR-Code auf dem Zahlterminal oder einen TWINT QR-Code-Sticker sehen.

Ja, viele Parksysteme und Park-Apps in der Schweiz unterstützen TWINT als Zahlungsmethode. Sie finden diese Funktion in der HBL TWINT App unter Partner-Funktionen.

Ja, es können digitale Gutscheine oder Guthaben direkt gekauft werden. Sie finden diese Funktion in der HBL TWINT App unter Partner-Funktionen.

Ja, Spenden an Organisationen, die TWINT unterstützen, sind direkt aus der App möglich. Sie finden diese Funktion in der HBL TWINT App unter Partner-Funktionen.

Nein, sobald die Zahlung ausgelöst wurde, ist sie verbindlich. Eine Rückerstattung ist nur durch die Empfängerin oder den Empfänger möglich. Wenn sie oder er nicht reagiert, wenden Sie sich an den Kundendienst der Hypothekarbank unter +41 (0)800 813 913.

Wenden Sie sich an den Kundendienst der Hypothekarbank Lenzburg unter +41 (0)800 813 913.

Die HBL TWINT App ist direkt mit Ihrem Bankkonto verbunden. Bei der TWINT Prepaid App müssen Sie das Guthaben jeweils wieder aufladen.

Sicherheit

HBL TWINT ist sehr sicher. Die App nutzt aktuelle Sicherheitsstandards wie PIN, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung zum Schutz Ihrer Daten und Zahlungen.

Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und gemäss den Schweizer Datenschutzvorgaben behandelt.

Tippen Sie in der App auf «PIN vergessen» und folgen Sie den Anweisungen. Sie erhalten einen Code, um die HBL TWINT App zu reaktivieren.

Kosten & Limiten

Die App ist kostenlos. Es können jedoch Gebühren von Drittanbietern anfallen, zum Beispiel für Park- oder Automatenzahlungen.

Das Tageslimit «Senden/Bezahlen» beträgt CHF 4'000
Die Monatslimite «Senden/Bezahlen» beträgt CHF 8'000
Die Monatslimite «Empfangen» beträgt CHF 4'000
Die Jahreslimite «Empfangen» beträgt CHF 96'000

Support

Sie erreichen den Kundendienst der Hypothekarbank Lenzburg unter +41 (0)800 813 913.