Suchen Login E-Banking

Suche

    • Alle
    • Private
    • Firmen
    • Über uns

    208 Treffer für Ihre Suche «E-Banking»

    Die Hypothekarbank Lenzburg bietet neu in der Aarauer Hauptpost Beratungen an

    Die Bank ist aktiv im Retail Banking, Hypothekargeschäft, Private Banking und KMU-Geschäft. Im Fintech-Geschäft stellt sie Drittanbietern von Finanzdienstleistungen Bankservices zur Verfügung. Unter der Marke HBL Asset Management bietet die Hypothekarbank Lenzburg zudem professionelle Vermögensverwaltung an. Das eigene Kernbankensystem Finstar wurde 2017 mit einer offenen Schnittstellenarchitektur

    Hypothekarbank Lenzburg AG erzielt im Geschäftsjahr 2022 ein gutes operatives Ergebnis und steigert den Gewinn auf 18,6 Millionen Franken

    Die Bank ist aktiv im Retail Banking, Hypothekargeschäft, Private Banking und KMU-Geschäft. Im Fintech-Geschäft stellt sie Drittanbietern von Finanzdienstleistungen Bank-Services zur Verfügung. Unter der Marke HBL Asset Management bietet die Hypothekarbank Lenzburg zudem professionelle Vermögensverwaltung an. Das eigene Kernbankensystem Finstar wurde 2017 mit einer offenen

    Neuer Standort in Muri: Die Hypothekarbank Lenzburg AG stärkt ihre Präsenz im Freiamt

    Die Bank ist aktiv im Retail Banking, Hypothekargeschäft, Private Banking und KMU-Geschäft. Im Fintech-Geschäft stellt sie Drittanbietern von Finanzdienstleistungen Bank-Services zur Verfügung. Unter der Marke HBL Asset Management bietet die Hypothekarbank Lenzburg zudem professionelle Vermögensverwaltung an. Das eigene Kernbankensystem Finstar wurde 2017 mit einer offenen

    Kennen Sie unsere verschiedenen Newsletter?

    inkl. Ad hoc-Publizität
    Gerade im Bereich Open Banking sind wir immer wieder für eine Schlagzeile gut. Oder auch wenn es um innovative Beratungskonzepte geht. Verpassen Sie nichts und bestellen Sie unseren Newsletter. So erhalten Sie auch gleich unsere Jahres- und Halbjahresberichte.

    Instant Payment bei der Hypothekarbank Lenzburg eingeführt

    Verabschieden Sie sich vom Bankschalter. Erledigen Sie Ihre Zahlungen online.

    Veränderung im Verwaltungsrat der Hypothekarbank Lenzburg AG

    Die Bank ist aktiv im Retail Banking, Hypothekargeschäft, Private Banking und KMU-Geschäft. Im Fintech-Geschäft stellt sie Drittanbietern von Finanzdienstleistungen Bank-Services zur Verfügung. Unter der Marke HBL Asset Management bietet die Hypothekarbank Lenzburg zudem professionelle Vermögensverwaltung an. Das eigene Kernbankensystem Finstar wurde 2017 mit einer offenen

    Das Zahlen wird einfacher – dank der neuen QR-Rechnung

    Einzahlungsscheine:Verwenden Sie heute rote oder orange Einzahlungsscheine für Ihr Konto? Dann müssen Sie bei der Hypi die neuen QR-Einzahlungsscheine bestellen.
    Daueraufträge:

    Daueraufträge ohne IBAN-Nummer können nicht mehr verarbeitet werden. Der bestehende Dauerauftrag muss im E-Banking gelöscht und der neue Dauerauftrag mit der IBAN-Nummer erfasst werden.
    Daueraufträge mit ESR-Referenznummer

    Die Hypothekarbank Lenzburg AG schliesst das erste Halbjahr 2022 mit respektablem Ergebnis ab

    Die Bank ist aktiv im Retail Banking, Hypothekargeschäft, Private Banking und KMU-Geschäft. Im Fintech-Geschäft stellt sie Drittanbietern von Finanzdienstleistungen Bank-Services zur Verfügung. Unter der Marke HBL Asset Management bietet die Hypothekarbank Lenzburg zudem professionelle Vermögensverwaltung an. Das eigene Kernbankensystem Finstar wurde 2017 mit einer offenen

    Die Hypothekarbank Lenzburg AG wird Bankpartnerin von Swinto

    Die Bank ist aktiv im Retail Banking, Hypothekargeschäft, Private Banking und KMU-Geschäft. Im Fintech-Geschäft stellt sie Drittanbietern von Finanzdienstleistungen Bank-Services zur Verfügung. Unter der Marke HBL Asset Management bietet die Hypothekarbank Lenzburg zudem professionelle Vermögensverwaltung an. Das eigene Kernbankensystem Finstar wurde 2017 mit einer offenen

    Die 153. Generalversammlung der Hypothekarbank Lenzburg AG stimmt allen Anträgen mit rekordhoher Beteiligung zu

    Die Bank ist aktiv im Retail Banking, Hypothekargeschäft, Private Banking und KMU-Geschäft. Im Fintech-Geschäft stellt sie Drittanbietern von Finanzdienstleistungen Bank-Services zur Verfügung. Unter der Marke HBL Asset Management bietet die Hypothekarbank Lenzburg zudem professionelle Vermögensverwaltung an. Das eigene Kernbankensystem Finstar wurde 2017 mit einer offenen

    BitsaboutMe: Daten schützen und Finanzen managen

    Die Bank ist aktiv im Retail Banking, Hypothekargeschäft, Private Banking und KMU-Geschäft. Im Fintech-Geschäft stellt sie Drittanbietern von Finanzdienstleistungen Bank-Services zur Verfügung. Unter der Marke HBL Asset Management bietet die Hypothekarbank Lenzburg zudem professionelle Vermögensverwaltung an. Das eigene Kernbankensystem Finstar wurde 2017 mit einer offenen

    Golden Suisse setzt auf Finstar und führt Instant Payment für Goldhandel ein

    Die GCB Suisse AG ist Herausgeberin und Betreiberin der App Golden Suisse, mit der vermögende Privatkundinnen und Privatkunden Edelmetall physisch kaufen und verkaufen können. Für die Abwicklung der Transaktionen wird das Fintech-Unternehmen künftig das von der Hypothekarbank Lenzburg entwickelte und vertriebene Kernbanksystem Finstar nutzen. Die beiden Unternehmen haben eine entsprechende

    Strategie 2022–2026

    Die Kundenerfahrung oder Customer Experience ist heute nicht mehr nur ausschliesslich von der persönlichen Kundenbeziehungen geprägt, sondern auch von einer Vielzahl digitaler Tools, die sowohl für die Erfahrungen in der persönlichen Beratung als auch beim selbstständigen Erledigen von Bankgeschäften über E-Banking oder Mobile Banking relevant sind.
    Die Hypothekarbank Lenzburg AG hat in den

    Die Hypothekarbank Lenzburg AG steigerte im Geschäftsjahr 2021 Ertrag und Gewinn

    Die Bank ist aktiv im Retail Banking, Hypothekargeschäft, Private Banking und KMU-Geschäft. Im Fintech-Geschäft stellt sie Drittanbietern von Finanzdienstleistungen Bank-Services zur Verfügung. Unter der Marke HBL Asset Management bietet die Hypothekarbank Lenzburg zudem professionelle Vermögensverwaltung an. Das eigene Kernbankensystem Finstar wurde 2017 mit einer offenen

    Anpassung Gebühren «Postzustellung» per 1. Januar 2022

    Die Schweizerische Post passt per 1. Januar 2022 ihre Preise für das Porto an. Diese Anpassungen haben Auswirkung auf unsere Dienstleistungspreise für die Postzustellung:
    A-Post: CHF 0.50 + Frankatur -> CHF 1.60B-Post: CHF 0.50 + Frankatur -> CHF 1.40
    Mit der Umstellung auf elektronische Belege (E-Banking) entfallen die Versand- und Portkosten.