Suche
- Alle
- Private
- Firmen
- Über uns
157 Treffer für Ihre Suche «E-Banking»
Hypothekarbank Lenzburg AG wächst im ersten Halbjahr 2025 nach Swiss-Bankers-Übernahme
Die Hypothekarbank Lenzburg legt ersten Konzernabschluss vor. Die Konzernbilanz steigt auf über 8 Milliarden Franken, das Stammhaus baut die Ertragskraft weiter aus. Akzente setzen Kundengeldzuflüsse sowie Erfolge im Anlage- und Banking-as-a-Service-Geschäft. Die Hypothekarbank Lenzburg beabsichtigt, das Geschäft von Swiss Bankers in die Hypothekarbank Lenzburg zu überführen.
«Die Fintech-Unternehmen suchen uns, weil wir das können»
Silvan Hilfiker hat vor einem Jahr das CEO-Amt bei der Hypothekarbank Lenzburg übernommen und damit die langjährige «Hypi»-Chefin Marianne Wildi abgelöst. Er spricht im Interview mit der AWP über das Alleinstellungsmerkmal im Banking-as-a-Service-Geschäft, Wachstumsambitionen und die Expansion ins Ausland.
Hypothekarbank Lenzburg stärkt das Banking-as-a-Service-Geschäft mit zwei neuen Partnerschaften
Die beiden Schweizer Startup-Unternehmen Homie und Arvy ergänzen das Ökosystem der Hypothekarbank Lenzburg im Banking-as-a-Service-Geschäft.
Hypothekarbank Lenzburg AG wird gemeinsam mit Swiss Bankers Prepaid Services AG zu einer führenden Anbieterin im Banking-as-a-Service- und Embedded-Finance-Geschäft
Die beiden Unternehmen haben beschlossen, ein gemeinsames Lösungsangebot in den Bereichen Banking-as-a-Service und Embedded Finance zu schaffen. Zu diesem Zweck übernimmt die Hypothekarbank Lenzburg AG die Swiss Bankers Prepaid Services AG. Die Hypothekarbank Lenzburg und die Aktionäre von Swiss Bankers haben heute einen entsprechenden Kaufvertrag unterzeichnet.
Die Hypothekarbank Lenzburg AG erzielt ansprechendes Semesterergebnis
Während sich das Zinsen- und das Kommissionsgeschäft auf Vorjahreshöhe bewegen, entwickelt sich der Banking-as-a-Service- und Finstar-Bereich positiv. Dank erfreulichem Kundengeldzufluss steigt die Bilanzsumme erstmals über 7 Milliarden Franken.
Hypothekarbank Lenzburg gewinnt Banking Innovation Award 2024
Beim Banking Innovation Day 2024 wurde erstmals der Banking Innovation Award verliehen. Der Preis geht an die Hypothekarbank Lenzburg für ihre Pionierleistungen im Open-Banking-Geschäft.
«Die halbe Schweiz mit Banking-Produkten ausstatten»
BaaS ist ein Kürzel, das man sich merken muss. Es steht für Banking-as-a-Service. Die neue Marke HBL Solutions unterstreicht die Bedeutung dieses Geschäftsbereichs. «Wir können die halbe Schweiz mit Banking-Produkten ausstatten», sagt HBL-Solutions-Chefin Manuela Spillmann.
Open Banking: «Wir konnten viel von Europa abschauen»
Die «Hypi» Lenzburg setzte früh auf Open Banking. Aber das war gar nicht so einfach. Technologiestandards etwa gab es 2016 in der Schweiz noch keine, erinnert sich CEO Marianne Wildi im Podcast der Universität St.Gallen.
HBL Solutions: Die Hypothekarbank Lenzburg AG lanciert neue Marke für den Bereich Banking-as-a-Service
Die Marke HBL Solutions ist ein strategisches Bekenntnis für die Aktivitäten in den Wachstumsbereichen Banking-as-a-Service und Embedded Finance. Insbesondere werden damit der Vertrieb und das Partnermanagement in diesen Bereichen gestärkt. «Eingebettete Finanzdienstleistungen entsprechen einem Bedürfnis der Zeit», sagt Bankchefin Marianne Wildi.
«Im Krypto-Banking wollen wir eine aktive Rolle spielen»
Die Hypothekarbank Lenzburg AG lanciert mit dem Verwahrungsangebot für Aktientoken eine neue Dienstleistung im Bereich Krypto-Banking.
Coop geht mit der Hypothekarbank Lenzburg AG Partnerschaft ein
Die Hypothekarbank Lenzburg AG und die Coop Genossenschaft haben entschieden, im Bereich Banking eine Partnerschaft einzugehen.
Zürcher Fintech-Startup Evorest setzt auf Banking-Services der Hypothekarbank Lenzburg AG
Das Fintech-Startup Evorest arbeitet an einer Lösung für Mieter:innen und Immobilienverwalter, die aus einem herkömmlichen Mietkautionskonto ein neuartiges Mietkautionsdepot mit ETF-Wertschriftenanlagen macht.
«Eine Banklizenz für die ganze Schweiz»
Die Partnerschaft mit Neon ist das Vorzeigeprojekt im Dienstleistungsgeschäft der Hypothekarbank Lenzburg. Auch Roland Brack, Online-Pionier und Neon-Investor der ersten Stunde, nutzt die Karte täglich.
Savedo.ch stellt den Betrieb ein
Die Schweizer Plattform für Festgeldanlagen Savedo.ch wird eingestellt, nachdem sich die deutsche Betreiberfirma Deposit Solutions mit dem deutschen Fintech-Unternehmen Raisin zusammengeschlossen hat. Auf die Open-Banking-Strategie der Hypothekarbank Lenzburg hat die Schliessung keinen Einfluss.
«Wir investieren weiter ins Open-Banking-Geschäft»
Die Hypi Lenzburg macht weiter mit dem Ausbau des Open-Banking-Geschäfts. Dies sagt Bankpräsident Gerhard Hanhart im HBL-Podcast. Wichtig sei eine Politik der kleinen Schritte, so CEO Marianne Wildi.