Suche
- Alle
- Private
- Firmen
- Über uns
25 Treffer für Ihre Suche «Konto er��ffnen»
Konto für Krypto-Unternehmen
Die Geschäftstätigkeit beinhaltet den Handel mit Kryptowährungen über verschiedene Plattformen. Bei den eingesetzten Mitteln handelt es sich ausschliesslich um eigene Gelder der wirtschaftlich Berechtigten (keine Drittgelder).
Minimale Dokumentationsanforderungen für den Kontoeröffnungsantrag:
Plausibilisierung und Nachweis der ursprünglich eingesetzten Vermögenswerte in Fiat
Beschreibung der
Zürcher Fintech-Startup Evorest setzt auf Banking-Services der Hypothekarbank Lenzburg AG
Bankpartnerin für die Kontoeröffnung, Depotführung und die Wertschriftentransaktionen und -verwaltung beim neuen Evorest-Angebot ist die Hypothekarbank Lenzburg mit ihrer Open-Banking-Plattform Finstar. Die Bank und Evorest haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, derzufolge das neue Angebot bis Ende Jahr entwickelt und lanciert werden soll.
Mehr unter: www.evorest.ch
Die Hypothekarbank Lenzburg AG startet die nächste Phase der strategischen Transformation ihres Geschäftsmodells
Manuela Spillmann übernimmt die Leitung des Bereichs Services als Nachfolgerin von André Renfer, der sich auf die stark wachsenden Geschäftsfelder Banking-as-a-Service und Embedded Finance fokussiert. Manuela Spillmann steht dem Bereich Services bereits seit dem 1. Juli 2023 vor. Der Verwaltungsrat hat sie in dieser Funktion per 1. Oktober 2023 zum Mitglied der Geschäftsleitung der Hypothekarbank
Embedded Finance: «Eine viel bessere User Journey»
Für die Immobilienplattform Flatfox ist das Mietkautionskonto jedoch von zentraler Bedeutung. «Dass wir mit der Hypothekarbank Lenzburg 2021 eine Lösung für die Integration des Mietkautionskontos in die Customer Journey von Flatfox realisieren konnten, war und ist für uns ein Meilenstein», sagt Matthias Frieden, CEO der Flatfox AG*. Mit der digitalen Kontoeröffnung war quasi das ganze
Die Hypothekarbank Lenzburg AG wird Bankpartnerin von Swinto
Mit der Swinto-App können Nutzerinnen und Nutzer einfach und kostenlos Geld aus der Schweiz in den Kosovo überweisen, Rechnungen online begleichen oder einander direkt Geld senden. Das Konto von Swinto-Kundinnen und -Kunden mit Schweizer Domizil wird bei der Hypothekarbank Lenzburg geführt. Zudem nutzt Swinto für Kontoeröffnungen in der Schweiz den digitalen Onboarding-Prozess der Bank und stellt
«Money-Mule-Fälle haben deutlich zugenommen»
Wie kann man sich vor einer Strafe schützen, wenn man den Verdacht hat, dass man als Money Mule instrumentalisiert worden ist?
Man sollte den Fall unbedingt bei der Polizei anzeigen. Und, wenn möglich, einen verdächtigen Geldeingang auf seinem Konto dem Absender zurücküberweisen. So macht man sich nicht der Geldwäscherei schuldig.
Welche Strafe drohen Money Mules?
Es können Geldstrafen oder
Hypothekarbank Lenzburg AG wird Partnerbank der PSS AG
Mit dem Übertritt der geburtenstarken Baby-Boomer-Generation (1945–1964) ins Rentnerleben und der zugleich kontinuierlich steigenden Lebenserwartung nimmt der Bedarf an einer professionellen Vermögensplanung nach der Pensionierung zu. So gehen in der Schweiz jedes Jahr rund 95'000 Personen in Rente und stehen vor der Frage, ob sie ihr Alterskapital in der zweiten Säule als Rente oder Kapital
Digitaler Anlagespezialist Findependent setzt auf Online-Onboarding der Hypothekarbank Lenzburg
Neue Kundinnen und Kunden der Anlage-App Findependent können ab sofort ihr Anlagekonto auf digitalem Weg eröffnen. Das Aarauer Startup-Unternehmen verwendet dazu die Technologie des Online-Onboardings der Hypothekarbank Lenzburg. Zudem nutzt Findependent die Hypothekarbank Lenzburg als Depotbank und als Abwicklungspartnerin für die Wertschriftentransaktionen ihrer Anlagekundinnen und -kunden. Dies
Hypothekarbank Lenzburg AG steigert 2020 Ertrag aus operativem Geschäft
Das Finstar-Ökosystem mit externen Partnerfirmen konnte im vergangenen Jahr wiederum ausgebaut werden, wodurch sich der Diversifikationsgrad der Bank weiter erhöht. So hat die Hypothekarbank Lenzburg die Open-Banking-Plattform Finstar mit einer Blockchain- respektive Distributed-Ledger-Technologie ergänzt, was die sichere Aufbewahrung von digitalen Vermögenswerten ermöglicht. In einem
Digital-Ranking: «Wir haben viel investiert»
Das österreichische Beratungsunternehmen Finnoconsult hat den unabhängigen Bankenvergleich «Finnoscore 2020» publiziert. Bewertet wird darin die «digitale Reife und das Innovationserlebnis von Banken» von insgesamt 213 Banken aus Europa und den USA. Verwendet wurden öffentlich verfügbare Informationen, die Datenerhebung fand von Januar bis Oktober 2020 statt.
Die Haupterkenntnisse der Erhebung:
Wie ein Virus weltweit den Alltag verändert – ein Blick hinter die Kulissen
Eröffnen Sie Ihr Konto online mit der Online Identifizierung. In ein paar Minuten sind Sie durch.
In wenigen Minuten zum Wertschriftendepot
Eröffnen Sie Ihr Privatkonto in wenigen Minuten ganz einfach online. Für die Identifikation braucht es einen Pass oder eine Identitätskarte.
Open Banking: Hypothekarbank Lenzburg ist Partnerbank von Savedo
Auf der neuen Plattform Savedo finden Privatanleger ein digitales Angebot für Festgeldanlagen mit attraktiven Zinsen. Betreiber der Plattform ist das globale Fintech-Unternehmen Deposit Solutions.
Die Transaktionsbank von Savedo ist die Hypothekarbank Lenzburg AG. Finstar®, das Kernbankensystem der Hypothekarbank Lenzburg, dient als Abwicklungsplattform. Die Kontoeröffnung erfolgt digital, die
Digitale Kontoeröffnung mit HypiStart
«Banken sind immer komplizierteren Richtlinien und Vorschriften ausgesetzt, zudem schreitet die technologische Entwicklung im Finanzbereich rasant voran gerade auch im Bereich der Kundenidentifizierung. Die Video-Identifizierung bringt zwar mehr Komfort für die Kunden, aber für uns Banken macht es das Leben eigentlich schwieriger. Deshalb haben wir entschieden, in diesem Bereich mit der Finform AG
Jetzt zur Hypothekarbank Lenzburg wechseln
Wir sind an der Schweizer Börse kotiert und befinden uns im Besitz mehrerer tausend Aktionärinnen und Aktionäre – vornehmlich aus der Schweiz. Wir pflegen ein Klima für gesundes Wachstum und eine persönliche Unternehmenskultur.
Als einzige Regionalbank der Schweiz entwickeln wir zudem eine eigene Bankensoftware. Dank einem strengen Risikomanagement sind wir solide finanziert und verfügen über eine